Bild zeigt den Übergang von Trockenheit zu grünem Untergrund mit Verlauf in ein grünes Blatt © LUBW

Wir beobachten den KLIMAWANDEL wir bewerten die Folgen und beraten zu ANPASSUNG

Klimawandel und Anpassung bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Der Bericht der LUBW zur klimatischen Einordnung des Jahres 2024 für Baden-Württemberg zeigt erneut, dass sich das Klima im Land weiter verändert. Das Jahr 2024 verzeichnete in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Werte: Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10,6 °C rangiert 2024 als drittwärmstes Jahr seit Beginn der Messungen und übertrifft den langjährigen Mittelwert der Referenzperiode 1961–1990 deutlich. Besonders markant war der Februar, der als wärmster seit 1881 verzeichnet wurde.

Die LUBW untersucht das regionale Ausmaß und die Folgen des Klimawandels insbesondere im Hinblick auf Natur und Landschaft sowie auf die Gesellschaft in Baden-Württemberg. Leitend sind dabei die Fragestellungen, von welchen Veränderungen Baden-Württemberg besonders betroffen ist und welche Maßnahmen zur Anpassung geeignet sind.